Ursula Seethaler

Drei Jahre OurPower: Ein Rückblick

Am 11.10.2018 starteten 19 Gründer*innen die OurPower Energiegenossenschaft. Heute – 3 Jahre später – blicken wir zurück und können stolz darauf sein, was wir als Community bereits erreicht haben. 25.10.2021, Natascha Fenz Die Reise beginnt Die Idee für den OurPower-Marktplatz, nämlich den Markt-Zugang für kleine Öko-Strom-Erzeuger*innen zu ermöglichen, wurde Anfang 2018 in einem Antrag für […]

Drei Jahre OurPower: Ein Rückblick Weiterlesen »

Aufruf zum weltweiten Klimastreik am 24.09.2021

Der Klimawandel wird für uns alle immer stärker spürbar, umso wichtiger ist es, dass wir endlich etwas dagegen tun. Deshalb rufen auch wir, das Team von OurPower,  zum weltweiten Klimastreik am 24.09. auf. Aus diesem Anlass haben Ulfert, Peter, Natascha und Daniel vom OurPower-Team in Wien vier Statements aufgenommen, die Du hier anschauen kannst. 24.09.2021,

Aufruf zum weltweiten Klimastreik am 24.09.2021 Weiterlesen »

OurPower prämiert den 500. Stromkunden

Am 03. Juli 2021 fand anlässlich des Tags der Genossenschaft ein OurPower Community Tag beim Windpark Spörbichl statt. Zur Feier des Tages wurde der 500. Stromkunde des Windpark Spörbichl prämiert. 22.07.2021, Natascha Fenz OurPower Community-Tag am Tag der Genossenschaften Am internationalen Tag der Genossenschaften hat OurPower Mitglieder und Interessierte zu einem Inforundgang am Windpark Spörbichl

OurPower prämiert den 500. Stromkunden Weiterlesen »

Energiegespräche im Obstgarten Perspektiven für Energiegemeinschaften

Am 01. Juli 2021 organisierte das neue OurPower Regionalbüro Süd die Energiegespräche im Obstgarten zum Thema Energiegemeinschaften.  21.07.2021, Natascha Fenz Feierliches Kick-Off Event des neuen Regionalbüro Süd Unsere Energieversorgung ist im Umbruch. Erneuerbare Energiequellen, vor allem Photovoltaik, sind zunehmend kostengünstig, sicher und gut verfügbar. Neue Gesetze bereiten europaweit den rechtlichen Rahmen dafür vor, dass immer

Energiegespräche im Obstgarten Perspektiven für Energiegemeinschaften Weiterlesen »

Was ist eine Energiegemeinschaft?

Wir haben ein Video zum Thema Energiegemeinschaften gedreht, in dem die wichtigsten Infos gesammelt wurden. 17.09.2021, Daniel Schachl Energiegemeinschaften einfach erklärt Am Mittwoch, den 17. März 2021, wird die Neufassung des Erneuerbareausbaugesetzes in den Ministerat eingebracht: Zukünftig können Menschen selbst erzeugten Strom direkt miteinander teilen, indem sie gemeinsam eine Energie-Gemeinschaft gründen. Wie eine Energiegemeinschaft funktioniert

Was ist eine Energiegemeinschaft? Weiterlesen »

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich

08.03.2021, Natascha Fenz Rückblick zu einem Nachmittag voller FrauenPower! Unter dem Motto Die Energiewende ist weiblich haben wir im Rahmen unserer Reihe OurPower im Dialog am 4.3.2021 Pionierinnen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Innovation vorgestellt und mit ihnen über neuen Chancen und Rollen speziell für Frauen im Energiemarkt, die gerade entstehen, diskutiert. Das große Interesse (ca. 120

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich Weiterlesen »

Video: Die Energiewende ist weiblich! OurPower im Dialog

08.03.2021, Natascha Fenz Die Aufnahme vom Online-Dialog zum Nachsehen Am 04. März 2021 fand unser OurPower-Dialog zum Thema „Die Energiewende ist weiblich!“ statt. Für alle, die den Online-Dialog verpasst haben, oder ihn einfach noch einmal ansehen möchten, ist er hier verfügbar. Trete gerne unserer LinkedIn-Gruppe zum Thema bei: https://www.linkedin.com/groups/12522065/ Wenn Du den nächsten OurPower-Dialog nicht

Video: Die Energiewende ist weiblich! OurPower im Dialog Weiterlesen »

Initiative Bürger☼innen-Power

Österreich stößt mehr CO2 aus als 1990. Wir haben einen Klimanotstand! Wie schaffen wir also 100% Ökostrom bis 2030? Indem jede*r Teil der Energiewende wird. Indem jede*r Strom erzeugen, teilen und von Privaten kaufen kann. Genau das wollen auch die EU-Vorgaben für das neue Energiegesetz. Doch im österreichischen Gesetzentwurf fehlen drei wichtige Punkte. Bis Mitte März

Initiative Bürger☼innen-Power Weiterlesen »

Nach oben scrollen