Events

Nachlese: Veranstaltung Laura Bassi 4.0 Digitalisierung und Chancengerechtigkeit

Laura Bassi 4.0 Netzwerktreffen Am 23.06.2022 fand die „Laura Bassi 4.0 Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ Veranstaltung im Koreahaus in Wien statt. Das Netzwerk steht für eine chancengerechte Gestaltung und Digitalisierung sowie den Abbau von Ungleichheiten in der Gesellschaft durch neue Technologien. Gemeinsam werden verschiedene Lösungsansätze erforscht. In den Arbeitsgruppen werden unterschiedliche Aspekte der chancengerechten Digitalisierung aufgegriffen […]

Nachlese: Veranstaltung Laura Bassi 4.0 Digitalisierung und Chancengerechtigkeit Weiterlesen »

Nachlese: Energiegespräche im Obstgarten

Die Umsetzung von Energiegemeinschaften Am 01.06.2022 wurden in historischem Ambiente auf dem Biohof Birnstingl-Gottinger zwischen Obstbäumen, blühenden Rosen und geschmacksvollen Demeter Bio-Weinen dezentrale Formen der gemeinsamen Energieversorgung diskutiert. Das rege Interesse hat sich in der großen Teilnehmer*innenzahl (85 Personen) geäußert.  13.06.2022, Johannes Herold Die Transformation des Energiemarktes beginnt Ein zentraler Aspekt war die Transformation des

Nachlese: Energiegespräche im Obstgarten Weiterlesen »

Einladung: OurPower Sommerfest

Triff uns am 30.06. Linz Endlich trifft sich die OurPower Community wieder! Am 30. Juni 2022 möchten wir gemeinsam mit der OurPower Community das erste OurPower Sommerfest in Linz feiern. Wir freuen uns auf spannende Gespräche in gemütlicher Location. Es erwarten Dich erfrischende Getränke, ein sommerliches Buffet und viele nette Begegnungen! Bitte melde Dich hier verbindlich für unser Sommerfest

Einladung: OurPower Sommerfest Weiterlesen »

Einladung: Energiegespräche im Obstgarten am 01.06.2022

Am 01. Juni 2022 treffen wir uns zum zweiten Mal zu den Energiegesprächen im Obstgarten und sprechen über die Umsetzung von Energiegemeinschaften. Sei dabei! 08.05.2022, Natascha Fenz Triff uns am 1. Juni 2022 im Obstgarten! Unsere Veranstaltungsreihe „Energiegespräche im Obstgarten“, die wir letzten Sommer ins Leben gerufen haben, geht in die zweite Runde! In dieser

Einladung: Energiegespräche im Obstgarten am 01.06.2022 Weiterlesen »

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich vom 11.11.2021

Die Veranstaltung „Die Energiewende ist weiblich“ im Rahmen von „OurPower im Dialog“ am 11.11.2021 hat ein breitgefächertes Bild von kompetenten und engagierten Frauen gezeigt, die tatkräftig die Energiesysteme und -märkte der Zukunft gestalten. Hier findest du eine kurze Nachlese und den Link zum Video. 26.11.2021, Natascha Fenz Frauen als Gestalterinnen der Energiesysteme und -märkte Eröffnet

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich vom 11.11.2021 Weiterlesen »

Einladung: Die Energiewende ist weiblich!

Am 11. November findet unser zweiter OurPower-Dialog unter dem Motto „Die Energiewende ist weiblich!“ statt. Verbringe mit uns und vielen Expertinnen einen spannenden Vormittag mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema „Frauen als Gestalterinnen der Energiesysteme und -märkte der Zukunft„.  Melde Dich gleich an! 02.11.2021, Natascha Fenz 11.11.2021 Die Energiewende ist weiblich! Wir laden alle Interessierten

Einladung: Die Energiewende ist weiblich! Weiterlesen »

OurPower prämiert den 500. Stromkunden

Am 03. Juli 2021 fand anlässlich des Tags der Genossenschaft ein OurPower Community Tag beim Windpark Spörbichl statt. Zur Feier des Tages wurde der 500. Stromkunde des Windpark Spörbichl prämiert. 22.07.2021, Natascha Fenz OurPower Community-Tag am Tag der Genossenschaften Am internationalen Tag der Genossenschaften hat OurPower Mitglieder und Interessierte zu einem Inforundgang am Windpark Spörbichl

OurPower prämiert den 500. Stromkunden Weiterlesen »

Energiegespräche im Obstgarten Perspektiven für Energiegemeinschaften

Am 01. Juli 2021 organisierte das neue OurPower Regionalbüro Süd die Energiegespräche im Obstgarten zum Thema Energiegemeinschaften.  21.07.2021, Natascha Fenz Feierliches Kick-Off Event des neuen Regionalbüro Süd Unsere Energieversorgung ist im Umbruch. Erneuerbare Energiequellen, vor allem Photovoltaik, sind zunehmend kostengünstig, sicher und gut verfügbar. Neue Gesetze bereiten europaweit den rechtlichen Rahmen dafür vor, dass immer

Energiegespräche im Obstgarten Perspektiven für Energiegemeinschaften Weiterlesen »

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich

08.03.2021, Natascha Fenz Rückblick zu einem Nachmittag voller FrauenPower! Unter dem Motto Die Energiewende ist weiblich haben wir im Rahmen unserer Reihe OurPower im Dialog am 4.3.2021 Pionierinnen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Innovation vorgestellt und mit ihnen über neuen Chancen und Rollen speziell für Frauen im Energiemarkt, die gerade entstehen, diskutiert. Das große Interesse (ca. 120

Nachlese: Die Energiewende ist weiblich Weiterlesen »

Nachlese: OurPower Online-Dialog vom 10.09.2020

Am 10. September 2020 ging unsere Veranstaltungsreihe OurPower im Online-Dialog in die zweite Runde. Diesmal hatten wir drei spannende Programmpunkte: Zuerst sprachen Ursula Seethaler und Ulfert Höhne gemeinsam über das „Erneuerbaren Ausbau Gesetz“, welches mit 01.01.2021 in Kraft treten soll, und was dieses Gesetz möglicherweise für OurPower bedeuten kann. Im Anschluss sprach Ursula mit Yvonne

Nachlese: OurPower Online-Dialog vom 10.09.2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen