Events

Nachlese: “Kreative Energien”

Die OurPower-Community startete auch 2025 wieder mit viel positiver Energie ins neue Jahr. Am 29. Jänner 2025 trafen sich Mitgründer:innen, Mitglieder und Freund:innen zum OurPower-Jahresauftaktevent unter dem Motto „Kreative Energien“. Bei OurPower geht es um weit mehr als nur um Ökostrom – es geht ums Mitmachen, Mitentscheiden und Mitgestalten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserer […]

Nachlese: “Kreative Energien” Weiterlesen »

Nachlese "Watt & Wein", Erneuerbare Energiegemeinschaft Poysdorf, Ökostrom von uns für uns.

Nachlese: Watt und Wein mit der EEG Poysdorf

So wie die Poysdorfer Marillen in Poysdorf verkauft werden, bleibt auch die Poysdorfer Energie in den Händen der Poysdorfer Bewohner*innen. Seit 30. August hat die “Poysdorfer Energiegemeinschaft” ihre Türen offen und zeigt vor, wie einfach Energie von Bürger zu Bürgerin weitergegeben werden kann. Nach langer und intensiver Vorbereitung war es OurPower eine riesige Ehre, am

Nachlese: Watt und Wein mit der EEG Poysdorf Weiterlesen »

Einladung zu Watt & Wein: Energiegemeinschaft Poysdorf – Jetzt mitmachen!

Am 30. August 2024 laden OurPower und die Energiegemeinschaft Poysdorf erstmalig zu WATT & Wein ein. Feiere mit uns die Eröffnung der Energiegemeinschaft Poysdorf und erfahre vor Ort, wie auch Du mitmachen kannst. Die Veranstaltung wird im Rahmen des EU-Projektes ENPOWER durchgeführt und von der Stadtgemeinde Poysdorf unterstützt. 31. Juli 2024, Christoph Weiß Am 30.

Einladung zu Watt & Wein: Energiegemeinschaft Poysdorf – Jetzt mitmachen! Weiterlesen »

Einladung: Family & Friends Produkt Launch Event

Deine Photovoltaik-Anlage produziert mehr Strom, als Du selbst verbrauchen kannst, und Du möchtest den Überschuss-Strom sinnvoll nutzen? Du willst Deinen Strom Deiner Tochter schicken, die in Wien studiert? Oder ihn mit der besten Freundin teilen, die in einem anderen Bundesland wohnt? Oder doch mit Deinen Nachbar:innen ums Eck? OurPower macht’s möglich! 4. Juli 2024, Paula

Einladung: Family & Friends Produkt Launch Event Weiterlesen »

Vortragende beim Energiesymposium Freistadt

Energiesymposium Freistadt: Genossenschaften als Treiber der regionalen Energiewende 

Am 5. April 2024 organisierte OurPower im Rahmen des EU-Projekts SHAREs gemeinsam mit dem Energiebezirk Freistadt das Energiesymposium Freistadt. Expert:innen und Pioniere aus Österreich und anderen EU-Staaten diskutierten mit den Besucher:innen die Bedeutung von Genossenschaften für die regionale Energiewende.  11. April 2024, Nepomuk Harmer Das Symposium versammelte Expert:innen und Pioniere der Bürger:innen-Energie aus Österreich und

Energiesymposium Freistadt: Genossenschaften als Treiber der regionalen Energiewende  Weiterlesen »

Energiesymposium Freistadt, Genossenschaften als Treiber der regionalen Energiewende, 5. April 2024, 14.00-19.00 Uhr, Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt

Einladung: Energiesymposium Freistadt

Am 5. April 2024 laden OurPower und der Energiebezirk Freistadt im Rahmen des Projektes SHAREs zum Energiesymposium in Freistadt ein. Sei dabei und erfahre mehr über Genossenschaften als Treiber der Energiewende. 4. März 2024, Nicole Carina Ot Wir bringen tolle Expert*innen und erfolgreiche Pionier:innen der Bürger:innen-Energie aus Österreich und weiteren EU-Staaten an einem Nachmittag nach

Einladung: Energiesymposium Freistadt Weiterlesen »

Nachlese OurPower Community-Dialog 13.02.2024

Am 13.02.2024 fand der erste Community-Dialog des Jahres 2024 gemeinsam mit den Stromverkäufer:innen des OurPower-Marktplatzes statt. Welche Themen wir  besprochen haben, kannst Du hier nachlesen. 28. Februar 2024, Natascha Fenz Aktuelle Entwicklungen am Strommarkt Die regelmäßigen OurPower-Dialoge mit den Stromverkäufer:innen des OurPower-Marktplatzes sind mittlerweile zu einem unserer wichtigsten Kanäle des Community-Austauschs herangewachsen. Am 13.02.2024 war es wieder

Nachlese OurPower Community-Dialog 13.02.2024 Weiterlesen »

Das Publikum lauscht der Podiumsdiskussion.

Wie Energiegemeinschaften zur Bekämpfung von Energiearmut beitragen können

Am 27.09.2023 diskutierten im Rahmen der Konferenz „Innovative Lösungen zur Bekämpfung von Energiearmut in Österreich“ Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen, wie Energiegemeinschaften zur Linderung der Energiearmut beitragen können. 25. Oktober 2023, Nicole Carina Ot „Der Zugang zu sauberer und leistbarer Energie ist eine Grundvoraussetzung im tagtäglichen Leben. Wenn Energie fehlt, ist die Partizipation am

Wie Energiegemeinschaften zur Bekämpfung von Energiearmut beitragen können Weiterlesen »

Einladung: Energiegemeinschaften als Instrument zur Bekämpfung von Energiearmut

Energiearmut kann jede:n von uns betreffen. Darum ist es umso wichtiger sich jetzt zu informieren und zu diskutieren, was jede:r Einzelne:r dagegen tun kann. Denn: es gibt Lösungen! Melde Dich jetzt zur Veranstaltung am 27.09.2023 an. Natascha Fenz, 04.09.2023 27.09.2023 Innovative Lösungen zur Bekämpfung von Energiearmut in Österreich – Die potenzielle Rolle von Energiegemeinschaften​ Wann?

Einladung: Energiegemeinschaften als Instrument zur Bekämpfung von Energiearmut Weiterlesen »

Nach oben scrollen